30.06.2022

Große Pläne

Einmal um die Welt – Update

30.06.2022

Das Abenteuer hat begonnen!
Mit etwas Verzögerung hat Johannes Li seinen Heimathafen in den Niederlanden verlassen und ist an der belgischen Küste entlang gesegelt. Aktuell durchquert er den Ärmelkanal, entlang der französischen Küste. Sein Feedback zu unserer Duplex Ankerkette: „Leichtes Spiel, selbst in Salzwasser!“

 

02.05.2022
Johannes Li, 2003 in Erfurt geboren, will als jüngster Deutscher alleine die Welt umsegeln.
Seine Liebe zum Wasser und zum Segeln entdecke er im Alter von 11 Jahren in Grömitz, während eines Urlaubs, den das Kinderheim, in dem er aufwuchs, organisierte. Dort begann er mit Windsurfen und den ersten Segelversuchen. „Ich wollte bereits damals mit einem Optimisten um die Welt segeln“, verrät er uns im Interview. Bereits mit 12 Jahren erwarb er seinen internationalen Windsurfschein.

 

Nach dem Schulabschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Nachdem er diese Ende 2020 erfolgreich beendete, trieb ihn auch sein beruflicher Weg auf die See. Anfang 2021 trat er in die Berufsschifffahrt ein. Zunächst diente er als auszubildender Matrose auf der „Loth Lorien“, einem See-Segelschiff unter niederländischer Flagge. Seine Leidenschaft und das Engagement für die Seefahrt sprachen sich schnell herum, sodass er im Verlauf als leitender Matrose bei der „Braune Flotte“ in Harlingen angeheuert wurde.

 

Im Jahr 2022 will Johannes Li seinen Traum verwirklichen und auf seinem eigenen Schiff die Welt umsegeln. PARVA NAVIS, was auf Lateinisch "kleines Schiff" bedeutet, ist der Name des englischen GFK-Langkielers. „Sie ist 32 Fuß lang, 2,8 Meter breit und gilt als unkaputtbar“, beschreibt er sein Zuhause für die anstehende Reise. Die meisten Arbeiten an dem Schiff nimmt der gelernte Elektriker selbst in die Hand. „Wenn ich dem Schiff mein Leben anvertraue, will ich auch alles selber machen.“

 

Mindestens 21.600 Seemeilen, Wetteränderungen, Politik, Viren und andere Umstände machen eine hundertprozentige Planung unmöglich, aber die Eckdaten stehen fest:

 

Start der Reise ist Mitte Mai in Harlingen (NL). Von dort aus segelt Johannes Li durch den Ärmelkanal, über die Biskaya bis zu den Kanarischen Inseln. Weiter geht es über den Atlantik in Richtung Süden, um den Kap Verde herum. Westlich von Afrika segelt er runter bis zum Kap der Guten Hoffnung. Ist dieser umschifft, steht eine lange Zeit ohne Land in Sicht bevor. Über den Indischen Ozean nimmt er Kurs auf Australien, um oberhalb des Kontinentes die Torres-Straße zu durchsegeln. Danach will er den Südpazifik überqueren. Oberhalb von Neuseeland werden die Segel Richtung Südamerika gesetzt. Kap Hoorn ist der nächste Wendepunkt, von wo es dann auf dem Atlantik wieder Richtung Norden und Richtung Heimat geht.

 

Die PARVA NAVIS ist Johannes Heimat für die anstehende Weltumsegelung.

 

Bilder in der Reihenfolge:

 

1. Der 18 jährige Johannes Li hat große Pläne.

 

2. Der Edelstahlanker und die Duplex Kette sollen ihm überall sicheren Halt geben.

 

3. Eine Marinetech Box voll mit Schätzen aus Edelstahl segelt auch mit um die Welt.

Weitere Neuigkeiten